auf grünem Hintergrund sind drei Punkte in blau, grau und dunkelgrün zi sehen. Ein SChriftzug weisst auf den INKLUSIVA-Kongress hin.

KONGRESS-Programm 2024

Alle Inhalte im Hauptsaal und Workshop-Raum wurden live in DGS und Schrift übersetzt. Die Beiträge im Hauptsaal wurden am Tag der Veranstaltung live auf der Startseite unserer Webseite inklusiva.info übertragen.

Hauptsaal
(Erdgeschoss –
mit Livestream)
Workshop-Raum
(1. Obergeschoss)
Foyer
(Erdgeschoss)
09:30 – 10:00 Mehr Infos
Kongresseröffnung und Grußworte
Keine Veranstaltung Keine Veranstaltung
10:00 – 11:00 Mehr Infos
Wege auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
(Gesprächsrunde)

Mehr Informationen in Leichter Sprache
Das offizielle Icon der sogenannten Leichten Sprache
10:00 – 11:00 Mehr Infos
(Digitale) Lernumgebungen für alle: Teilhabe und Barrierefreiheit in der Erwachsenenbildung (Gesprächsrunde)
10:00 – 11:00 Mehr Infos
Im Austausch mit Herzenssache Wiesbaden, EVIM Gemeinnützige Behindertenhilfe GmbH
Mehr Informationen in Leichter Sprache 
Das offizielle Icon der sogenannten Leichten Sprache
11:30 – 12:30 Mehr Infos
Künstliche Intelligenz (KI) im Fokus für Teilhabe und Barrierefreiheit (Gesprächsrunde)
11:30 – 12:30 Mehr Infos
Der Reformprozess der WfbM aus Sicht der LAG WR RLP (Gesprächsrunde)

Mehr Informationen in Leichter Sprache
Das offizielle Icon der sogenannten Leichten Sprache
11:00 – 12:00 Mehr Infos
Im Austausch mit der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen

12:00 – 12:30 Uhr Mehr Infos
Im Austausch mit Erdmännchen&Bär
13:30 – 14:30 Mehr Infos
Teilhabe und Barrierefreiheit in den Medien (Gesprächsrunde)
13:30 – 14:30 Mehr Infos
Netzwerkaufbau und Beteiligung: Strategien für erfolgreiche Selbsthilfe und Mitwirkung in der Gesundheitspolitik (Vortrag)
13:30 – 14:00 Mehr Infos
Im Austausch mit SUMM-AI

14:00 – 15:00 Mehr Infos
Im Austausch mit UNESCO-Kommission / Freiwilligendienst kulturweit
15:00 – 16:00 Mehr Infos
Beteiligungsprozesse in der Entwicklung von Produkten gestalten(Gesprächsrunde)
Mehr Informationen in Leichter Sprache
Das offizielle Icon der sogenannten Leichten Sprache
15:00 – 16:00 Mehr Infos
Medienkompetenz für Selbstvertretung: Das Projekt 22QMedia stellt sich vor (Vortrag)
15:00 – 16:00 Mehr Infos
Im Austausch mit Buchautor Stephan Laux
16:30 – 17:30 Mehr Infos
Teilhabe & Bildung für Kinder und Jugendliche vor dem Hintergrund des Reformprozesses in der Kinder- und Jugendhilfe (Gesprächsrunde)
16:30 – 17:30 Mehr Infos
Inklusives Gesundheitssystem?! Aktuelle Entwicklungen in der Gesundheitspolitik (Vortrag)

Mehr Informationen in Leichter Sprache
Das offizielle Icon der sogenannten Leichten Sprache

Hauptsaal:

Workshop-Raum:

Foyer: