Über judith_kunz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat judith_kunz, 76 Blog Beiträge geschrieben.
5 07, 2022

QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.

2022-07-08T10:28:21+02:00Dienstag, 5. Juli 2022|

Über QueerNet Rheinland-Pfalz e.V.:
QueerNet RLP ist seit 2005 das Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen in Rheinland-Pfalz. Homosexuelle, bisexuelle, transidente und intergeschlechtliche Menschen finden beim QueerNet Ansprechpersonen für ihre Belange und Infos zu Selbsthilfegruppen, Beratung, Veranstaltungen oder politischen Aktivitäten des Netzwerks. Die Projekte von […]

5 07, 2022

perle Persönliche Lebensgestaltung Mainz gGmbH

2022-07-08T10:28:44+02:00Dienstag, 5. Juli 2022|

Über die perle:
Die perle Persönliche Lebensgestaltung Mainz gGmbH bietet Freizeitangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen, Assistenzleistungen, sowie Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche. Sie ist Tochtergesellschaft des Vereins für Körper- und Mehrfachbehinderte Mainz e.V.
Ansprechpartner*in vor Ort: Meike Knobloch

5 07, 2022

Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V.

2022-07-08T10:29:02+02:00Dienstag, 5. Juli 2022|

Über den Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V.:

Der Verein berät und betreut Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte. Das Ziel der Beratung im Integrationsfachdienst ist, Beschäftigungsverhältnisse zu sichern. Beratungsangebote des IFD sind: Berufsbegleitender Dienst, Inklusionsberater, Arbeitsvermittlung für Rehabilitanden. In den […]

5 07, 2022

Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen

2022-07-08T10:29:37+02:00Dienstag, 5. Juli 2022|

Über die Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen
Die Landesberatungsstelle berät kostenlos zum Thema barrierefreies Bauen und Wohnen. Sie ist ein Projekt des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz.

5 07, 2022

Osteoporose Landesverband Rheinland-Pfalz

2022-07-08T10:29:57+02:00Dienstag, 5. Juli 2022|

Über den Landesverband Osteoporose Rheinland-Pfalz:
Der Landesverband möchte immer wieder auf die Erkrankung Osteoporose und den Umgang damit aufmerksam machen.
Ansprechpartner*in vor Ort: Katy Rosenkranz

2 07, 2022

INKLUSIVA-CAMPUS

2022-07-15T14:18:11+02:00Samstag, 2. Juli 2022|

Auf der INKLUSVA 2022 werden wir wieder viele Seminare anbieten. INKLUSIVA-CAMPUS findet am 2. September 2022 digital und am 3. September 2022 am Campus der Johannes Gutenberg-Universität statt. Erste Informationen zu unseren Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops findet ihr auf Instagram und auf Facebook. Das vollständige Programm veröffentlichen wir […]

1 07, 2022

INKLUSIVA-FORUM

2022-07-15T14:08:12+02:00Freitag, 1. Juli 2022|

Bei der INKLUSVA 2022 werden wieder viele Aussteller*innen ihre inklusiven Konzepte, Projekte & Angebote präsentieren. In diesem Jahr findet das INKLUSIVA-FORUM am 3. September 2022 am Campus der Johannes Gutenberg-Universität statt. Im Foyer des Philosophicums und auf dem Vorplatz des Georg-Forster-Gebäudes stehen die Ausstellenden an den Messeständen für Fragen bereit. […]

19 05, 2022

Am Campus der Johannes Gutenberg-Universität

2022-07-15T14:32:33+02:00Donnerstag, 19. Mai 2022|

Wir waren heute für Absprachen und Vorbereitungen an der Johannes Gutenberg-Universität. Bald können wir euch mehr zeigen und berichten. Habt ihr euch das Datum schon eingetragen? INKLUSIVA 2022 am 2. und 3. September 2022.

10 01, 2022

INKLUSIVA 2022

2022-07-15T14:23:59+02:00Montag, 10. Januar 2022|

Die INKLUSIVA 2022 findet am 2. September (digital) und am 3. September (Uni Mainz) statt. Merkt euch den Termin und kommt vorbei. Am 2. September 2022 starten wir mit dem digitalen INKLUSIVA-CAMPUS Tag. Wir planen hier Vorträge und Diskussionsrunden und Workshops. Wir informieren euch rechtzeitig über unser Programm. Folgt uns […]

10 05, 2021

Die neue Inklusionsschleife!

2021-05-10T10:11:53+02:00Montag, 10. Mai 2021|

Wir stellen vor: Die neue Inklusionsschleife! Die Inklusionsschleife ist ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft & gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit.

Inklusion ist eine Daueraufgabe und jeden Tag wichtig! Wer sich also sichtbar – jeden Tag – als Befürworter_in des Inklusionsgedankens positionieren möchte, kann sich unsere Schleife anheften. Die […]

Nach oben